| 
 KOLONOS (Nachholtermin)vom 13.05.2023 bis zum 21.05.2023
 
Im Exil und blind versucht der Mensch Ödipus den Trümmern seines Lebens zu entrinnen und endlich zu sterben. Das Prinzip der linearen Generationenfolge ist gescheitert, die gezielten Tötungsakte haben darin ihre Sinnlosigkeit offenbart und Blutsbande werden zu verhängnisvollen Stolperstricken.Ausgehend vom Labdakiden-Mythos um Ödipus erforschen die Performer*innen in KOLONOS die zerstörerische Kraft von geschlechtlicher Verwandtschaft und traditioneller Familienfolge und suchen nach alternativen Möglichkeiten des Zusammenlebens und Fortbestehens.
 
 REALISIERUNG: Simon Möllendorf
 KONZEPT: Simon Möllendorf, Larissa Bischoff
 OUTSIDE EYE: Caroline Rohmer
 
 Eine Produktion von Dorfproduct in Kooperation mit studioNAXOS. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
 
 Eintritt: solidarisches Preissystem, pay what you wish
 
 Diese Vorstellung findet mit Audiodeskription statt.
 Ablauf des Abends:
 
 Tast-Einführung für alle, die möchten: Beginn 19:15 Uhr
 Dauer maximal eine halbe Stunde
 Wir begehen den Raum, erfahren Wissenswertes über die Performance, fühlen, hören, riechen usw. uns gemeinsam in die Naxoshalle, die Bühne und Requisiten ein.
 
 Ausgabe der Kopfhörer und Empfangsgeräte
 Alle Interessierten können die Audiodeskription mithören.
 
 Menschen mit Behinderungen zuerst, Einlass ab 19:45 Uhr
 Damit Sie einen Platz nach Ihren Bedürfnissen finden, startet der Einlass mit allen Menschen mit Behinderungen. Es stehen zwei Sitzsäcke zur Verfügung und Rollstuhlplätze ohne Begrenzung. Ein WC für Rollstuhlnutzende ist vorhanden.
 Einlass für alle anderen kurz vor Vorstellungsbeginn.
 
 Vorstellungsbeginn 20:00 Uhr
 Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause
 Danach freuen wir uns über gemeinsames Austauschen an der Bar bzw. im Foyer.
 
 Anfahrt, Abhol- und Bringservice von und zu öffentlichen Verkehrsmitteln
 Bei Bedarf begleiten wir Sie gerne. Schreiben Sie bitte Dörthe Krohn an d.krohn@studionaxos.de oder rufen Sie an: 0173-6515025.
 
 Für die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Naxoshalle: Fahren Sie mit der U4 bis Merianplatz, mit der U6, U7 bis Zoo oder mit der Straßenbahn, Linie 14, bis Haltestelle Waldschmidtstraße.Für die Anfahrt mit dem Pkw: Parken können Sie u.a. im Parkhaus Waldschmidtstraße (Mousonturm).
 Wenn Sie mit einem Fahrdienst oder Taxi kommen, geben Sie uns gerne vorher Bescheid, wenn wir Sie vor der Naxoshalle abholen dürfen.
 
 AUDIODESKRIPTIONSAUTORINNEN: Melanie Hambrecht und Emmilou Rößling
 LIVE-AUDIODESKRIPTION: Emmilou Rößling
 ORGANISATION ACCESSIBLE PERFORMANCE: Dörthe Krohn
 BEGLEITUNG: Gisa Hillesheimer
 
 Gefördert von Aktion Mensch
 
 TERMINE
 
 SA. 13.05.2023
 20:00
 
 SO. 14.05.2023
 20:00
 
 SA. 20.05.2023
 20:00
 
 SO. 21.05.2023
 20:00
 
    Veranstaltungsort: Produktionshaus NAXOS
    Homepage: http://https://studionaxos.de/de/produktionen/kolonos?d=1684
 
 
  in den persönlichen Kalender eintragen 
 
 |