Start> Dienstleistungen> Unternehmensberatung> Training - Coaching - The Work

Systemische Struktur- & Organisationsaufstellungen

vom 02.04.2005

Systemische Struktur- & Organisationsaufstellungen

Firmenstrukturen, Teams und Kundenbeziehungen sind vielschichtige Systeme mit einer komplexen Eigendynamik. Überall da, wo Menschen in Beziehungen miteinander treten, hören sie auf, ausschließlich Individuen zu sein - sie werden Teil eines Systems. Systeme sind aber mehr als die Summe der Einzelpersonen, aus denen sie bestehen: Sie funktionieren nach eigenen Regeln und können persönliche Absichten außer Kraft setzen.

Nutzen:
Durch eine Aufstellung erhalten Sie binnen kurzer Zeit ein Abbild von einem System (z.B. ein Unternehmen, Team, eine Beziehung). Sie gewinnen aufschlussreiche Erkenntnisse auf einer Wahrnehmungsebene, wo Herz und Bauchgefühl regieren. Sie erkennen ungesehene Hindernisse sowie unzureichend genutzte Ressourcen und die nächsten Handlungsschritte offenbaren sich.

Inhalte:
Die Systemaufstellungen werden zu Ihren mitgebrachten Anliegen durchgeführt. Beispielhafte Anliegen:
• Bewerbe ich mich auf die Führungsposition?
• Wie und mit wem besetze ich die vakante Position?
• Soll das Produkt xy eingeführt werden?
• Wie löse ich meinen Konflikt im Team, mit meinen MitarbeiterInnen
oder´meinem Vorgesetzten?
• Wie stehen meine Kunden zu mir als UnternehmerIn?
• Was kann ich unternehmen, um mein Ziel zu erreichen?


Zielgruppe:
Menschen, die berufsbezogene Fragen haben, vor mehreren Alternativen stehen, Ziele erreichen oder Beziehungen im Team / zum Kunden klären möchten.
Menschen, die sich für die Aufstellungen interessieren und nur als BeobachterInnen (RepräsentantInnen) teilnehmen möchten.


Methoden:
Systemische Organisations- sowie Strukturaufstellungen


Dauer & Ort:
1 Tag, von 9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr, Frankfurt am Main


Termine:
Montag, 18. April 2005
Freitag, 10. Juni 2005
Samstag, 17. September 2005


Teilnehmerzahl:
Maximal 6 TeilnehmerInnen, die ein eigenes Anliegen aufstellen möchten.
Zusätzlich ca. 10 beobachtende TeilnehmerInnen.


Seminarleiterin:
Myriam Götze


Kosten:
Für aufstellende TeilnehmerInnen 110 € inklusive Mehrwertsteuer
Für beobachtende TeilnehmerInnen 75 € inklusive Mehrwertsteuer


Rückfragen unter Tel.: 069/495348

Anmeldung an Myriam Götze: goetze@gopal-training.de